Ihr Partner für Gesundheit im Chiemgau und Berchtesgadener Land

Strümpfe

  • Diabetikersocken
    Besonders für Diabetiker ist es wichtig, Verletzungen im Fußbereich durch passendes Schuhwerk und gut sitzende Strümpfe vorzubeugen. Spezielle Strümpfe ohne einschneidenden Gummirand, mit handgeketteltem Abschluss im Zehenbereich, mit perfektem Sitz ohne Falten und Druckstellen aus hochwertigem Material mit Hersteller-Zertifikat können viel bewirken. Wir halten ein umfangreiches Sortiment von Ihle und Medima für Sie bereit, welches diesen Anforderungen entspricht.
  • Sportkompressionsstrümpfe
    Mehr Sauerstoff, Energie und Leistung
    CEP Sportstrümpfe üben einen definierten Druck auf die Wadenmuskulatur aus und steigern die arterielle Durchblutung. Mehr Sauerstoff für die Muskeln bedeutet Leistungssteigerung, mehr Ausdauer, leichteres Laufen und schnellere Regeneration.
    Was Profis zur Leistungssteigerung nutzen, haben Freizeitsportler jetzt für sich entdeckt. Sie profitieren von Sport-Kniestrümpfen mit Kompression beim Laufen, Walken oder Wandern ab der ersten Minute. Nach dem Sport sind die Beine frischer, die Regenerationsphase ist kürzer. Wer nach dem Sport mit schweren Beinen oder Muskelkater zu kämpfen hat, sollte die positive Wirkung von Sportkompressionsstrümpfen erleben.
    Während des Sports werden Bänder und Sehnen gefestigt, die Gelenke stabilisiert. Durch die Muskeln fließt mehr Sauerstoff, so können Abfallstoffe (z. B. Laktate) schneller abgebaut werden. Die Verstärkung an der Achillessehne beugt Reizungen vor. Die gepolsterte Fußsohle dämpft jeden Laufschritt und schützt vor Druckstellen. Das Material ist atmungsaktiv und pflegeleicht, im Fußteil sind Lüftungskanäle. Die Strümpfe können für eine gleichmäßigere Lastenverteilung in den beanspruchten Muskeln und Sehnen sorgen. Sie unterstützen Präzision und Effektivität des Bewegungsablaufes und beugen Überlastungsbeschwerden vor.
  • Reisestrümpfe
    Gesund am Ziel ankommen!
    Ein Reisestrumpf soll das Thromboserisiko bei langem Sitzen wirksam verhindern, dabei wird an der Fessel ein gezielter Druck zur Unterstützung der Wadenmuskelpumpe ausgeübt, damit das Blut entgegen der Schwerkraft in Richtung Herz fließen kann und nicht in den Beinen versackt. So wird einer Reisethrombose entgegen gewirkt.
  • Bettdinger
    Die kuscheligen Socken gegen kalte Füße im Bett.
    Hohe Wärmeisolation durch viel Angora, doppelt verarbeitete Stofflagen und weiche, elastische Bündchen sorgen für warme Füße und einen angenehmen Schlaf.
  • Stützstrümpfe
    Gute Gründe, um Stützstrümpfe zu tragen, gibt es viele. Vor allem Damen, die im Beruf und Privatleben viele Stunden auf den Beinen sind, viel Laufen oder Stehen müssen, sind sich der Belastung für die Venen bewusst. Auch heiße Tage strapazieren die Beine, so dass es verstärkt zu Wasseransammlungen oder der Bildung von Krampfadern kommen kann. Stützstrümpfe sind jedoch keine medizinischen Kompressionsstrümpfe. Sollten Sie ein Venenleiden haben, bieten diese Strümpfe keine ausreichende Kompression.

Partner »